Schlosspark Königshain
Parkfläche: ca. 7,5 ha
Der Königshainer Schlosskomplex ist eine der regional bedeutendsten Schlossanlagen der Oberlausitz. Neben den drei Schlössern und ihren Nebengebäuden sowie der Parkanlage zählen zum Gesamtensemble die „Königshainer Schweiz“ und der „Steinberg“ mit Belvedere und den Überresten des klassizistischen Pavillons. Die Verbindung zwischen dem Steinberg und der Schlossanlage bildet eine Allee.
Der Park kann der Zeit des Übergangs vom barocken zum landschaftlichen Garten zugeordnet werden.
Umfeld
Weihnachtliches Konzert mit Mitgliedern des "Dresdner Kammerchores"

Der Freundeskreis Schloss Kuppritz e.V. lädt am 27.11.2022 um 17.00 Uhr zum Adventskonzert im "Blauen Saal" auf Schloss Kuppritz ein. Der Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung wird gebeten.Weiterlesen ...
17.09.2022 bis zum 31.20.2022 Lausitzer Fischwochen

Getreu dem Grundsatz "hier gewachsen-hier geerntet" stellen sich die Betriebe besonderen Qualitätskriterien. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Initiativen für den Lausitzer Fisch sind neue Angebotee entstanden, wie etwa der Kochworkshop " Fisch auf jeden Tisch" oder der "Lausitzer Bio-Fisch Kochkurs". Weiterlesen ...
Aufstellen der historischen Vasen im Schlosspark Neschwitz
Ende Juni konnten 2 historische Vasen, welche durch vorangegangene Stürme beschädigt wurden, wieder ihren Platz auf der Balustrade im barocken Teil des Parks einnehmen. Die historischen Schmuckvasen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von Benjamin Thomae, einem Meisterschüler Permosers, für den Schlosspark in Neschwitz erschaffen. Weiterlesen ...