Herzlich Willkommen auf der Seite des GartenKulturPfades Oberlausitz!

Wir laden Sie ein, die Parks und Gärten unserer Oberlausitz und des  grenzüberschreitenden Kulturraums kennen zu lernen. In der Oberlausitz, den Niederschlesischen Wäldern und im Hirschberger Tal warten auf Sie die Werke so bedeutender Gartenkünstler wie Peter Joseph Lenné, Herrmann Fürst v. Pückler-Muskau, Gartendirektor Eduard Petzold, Johann Christoph Knöffel und Max Bertram.
Genießen Sie den Charme der bekannten Parks und entdecken Sie die Spuren der vergangenen Herrlichkeit in unbekannten, geheimnisvollen Anlagen.

Begeben Sie sich mit uns auf eine faszinierende Reise!

Schauen Sie sich unseren Imagefilm an!
Diese kurze filmische Einstimmung finden Sie hier.

Dienstag, 22. November 2022

Weihnachtliches Konzert mit Mitgliedern des "Dresdner Kammerchores"

Der Freundeskreis Schloss Kuppritz e.V. lädt am 27.11.2022 um 17.00 Uhr zum Adventskonzert im "Blauen Saal" auf Schloss Kuppritz ein. Der Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung wird gebeten.Weiterlesen ...


Freitag, 16. September 2022

17.09.2022 bis zum 31.20.2022 Lausitzer Fischwochen

Getreu dem Grundsatz "hier gewachsen-hier geerntet" stellen sich die Betriebe besonderen Qualitätskriterien. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Initiativen für den Lausitzer Fisch sind neue Angebotee entstanden, wie etwa der Kochworkshop " Fisch auf jeden Tisch" oder der "Lausitzer Bio-Fisch Kochkurs". Weiterlesen ...


Mittwoch, 14. September 2022

Aufstellen der historischen Vasen im Schlosspark Neschwitz

Ende Juni konnten 2 historische Vasen, welche durch vorangegangene Stürme beschädigt wurden, wieder ihren Platz auf der Balustrade im barocken Teil des Parks einnehmen. Die historischen Schmuckvasen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von Benjamin Thomae, einem Meisterschüler Permosers, für den Schlosspark in Neschwitz erschaffen. Weiterlesen ...


Freitag, 24. Juni 2022

16.07.2022 I Eröffnung der Ausstellung "Oberlausitz Aquarelle" in der Konsumgalerie Saritsch

Die Ausstellungseröffnung beginnt um 16.00 Uhr und kann bis zum 30.09.2022 besichtigt werden. Es werden Werke von Werner Vogel (1929-2000) ausgestellt.Weiterlesen ...